2025, Willkommen…
Na, das Jahr fängt schon gut an: Kickl ante portas. Herzlichen Dank an ÖVP, SPÖ und Neos. Und auch an VdB. Was genau habt ihr euch da Anfang Oktober überlegt ???
By the way: ich bin übrigens nach wie vor der Meinung, dass Putin der Hintern versohlt gehört. Aber der Verrückte, der demnächst ins Weisse Haus einzieht , wird’s schon richten… irgendwie werd‘ ich den Verdacht nicht los, dass wir gerade im Zeitalter der Arschlöcher leben.
#peaceplease #standwithukraine #mahsaamini #klimawandel
Ein arbeitsreicher Herbst mit einigen wunderbaren Gigs liegt hinter mir: mein Stand up Anlässlich ‚100 Jahre Fußball in Deutschkreutz‘ , den ich zusammen mit dem wunderbaren Stefan Lasko (guitars) bestritt.
Dann die Wiederaufnahme meiner „Wanze“ (Danke an Ali Jagsch!!) im Kabarett Niedermair mit ein paar feinen Vorstellungen; tolles Feedback von Allen die da waren. Leider etwas magere Auslastung, c’est la vie.
Eine Woche später wieder eine Wiederaufnahme Nick Hornbys „Nipplejesus“ zur Eröffnung vom neuen Festival „jungetheaterwien“. hoffe auf gutes Gelingen!
Eine weitere Woche später bei „Wachau in Echtzeit“ das „Weinquiz“ zusammen mit meinen genialen ‚grapevines‘ – immer wieder ein Traum – in Spitz an der Donau.
Und als Draufgabe ein Gastspiel mit Jura Soyfers „Der Weltuntergang“ im Museum Arbeitswelt in Steyr.
Zwischendrin ein feiner Drehtag für Martin Oberhausers Projekt „streng geprüft“ – freu mich schon riesig auf den Trailer. Aber leider hat uns ein paar Wochen später die furchtbare Nachricht vom Ableben des Regisseurs Sascha O. Bauer erreicht. Oh Gott. R.i.P. du feiner Mensch.
Das wars dann für 2024.
Zur Zeit bereite ich mich auf eine Probenarbeit mit Peter Wagner für das OHO, Offene Haus Oberwart vor. Details dazu in Kürze.
Die nächsten Termine:
„Die Wanze“ im Kabarett Niedermair, Sonntag Do 16.1. und Fr. 30. 1. jeweils 16:00